Erich Heckel
Aquarelle und Zeichnungen aus sechs Jahrzehnten

01.10.2022 – 08.01.2023

Als Mitglied der 1905 gegründeten Künstlergruppe Brücke schrieb Erich Heckel (1883-1970) gemeinsam mit Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl Kunstgeschichte. Auf der Suche nach dem Ursprünglichen thematisieren die jungen Künstler den Menschen in Bewegung und den Akt in der Natur. Nach Auflösung von Brücke erfahren Natur und Menschenbild im Werk Heckels einen Wandel. Er erweitert sein künstlerisches Schaffen zunehmend um Landschaften, Städteansichten und Stillleben. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphiken aus dem Erich Heckel-Nachlass in Hemmenhofen bieten einen Einblick in das Schaffen des Künstlers.

Werke der Ausstellung

2022-03-18T10:43:59+01:00
Erich Heckel, Zwischen Vorhängen, Aquarell, 1911 © Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen, VG Bild-Kunst, Bonn 2022
2022-03-18T10:47:48+01:00
Erich Heckel, Küstenlandschaft, Kohle, 1913 © Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen, VG Bild-Kunst, Bonn 2022