Jahresprogramm 20222022-11-05T09:27:51+01:00

AUSSTELLUNGS UND VERANSTALTUNGSPROGRAMM 

Februar 2023

Ernst Ludwig Kirchner: Stationen seines Lebens. Wege seiner Kunst

11. Februar bis 9. Juli 2023

Ernst Ludwig Kirchner
Stationen seines Lebens
Wege seiner Kunst

Die multimediale, mit Hör- und Taststationen ausgestattete, Ausstellung »Ernst Ludwig Kirchner. LebensSTATIONEN« wird um wichtige Originale von Ernst Ludwig Kirchner erweitert. Im Fokus der Ausstellung stehen die beiden Ölgemälde des Künstlers »Stafelalp im Nebel« und »Baumgrenze«, beide von 1918, die als Gäste aus den Museen der Stadt Aschaffenburg erstmals im Kirchnerhaus Museum zu sehen sind. Weiterhin werden Papierarbeiten aus Kirchners verschiedenen Lebens- und Werkphasen präsentiert, darunter weitere Leihgaben der Aschaffenburger Museen, Werke aus privaten Sammlungen und der Sammlung des Kirchnerhaus Museums.

Ernst Ludwig Kirchner, Baumgrenze, Öl auf Leinwand, 1918, Museen der Stadt Aschaffenburg, Foto: Museen der Stadt Aschaffenburg (Ines Otschik)
Mehr zur Ausstellung

Januar 2023

Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner im Spannungsfeld einer Künstlerfreundschaft

08.01.2023 um 15:00 Uhr
Dr. Brigitte Schad
Museumsleiterin Kirchnerhaus Museum, Aschaffenburg

Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner im Spannungsfeld einer Künstlerfreundschaft.

In Erich Heckels „Lebensstufen“ – den Wandgemälden im Angermuseum in Erfurt – porträtiert der Künstler seinen ehemaligen „Brücke“ – Freund Ernst Ludwig Kirchner in der bizarren Gestalt des Roquairol, einer Romanfigur Jean Pauls, und spiegelt darin den komplizierten Charakter Kirchners, an dem die enge Freundschaft der beiden Männer, wie sie in den Dresdener Jahren bestand, schließlich scheiterte.


    November 2022